|
|
DER WINTER KOMMT...
Die letzte Zeit war einiges los,
beruflich wie privat, und es wird Zeit, dass es Winter und wieder ruhiger wird.

Wir sind recht viel draußen. Der
Herbst ist eine herrliche Zeit für uns Perros, überall riecht es intensiv
nach diesen kleinen Tierchen, die sich von Baum zu Baum schwingen und ihre
Vorräte sammeln und Frauchen ist ziemlich cool, wenn sie brüllend hinter uns
herstiefelt. Ich verfolge, dass meine Zeitressourcen immer begrenzter werden, es
bleibt weniger vom Tag über und die Nacht wird mehr. Wenn ich morgens aufstehe,
ist es noch dunkel und auf der Abendrunde wird es schon dämmrig. Ansonsten gibt
es wenig Neuigkeiten. So sind wir gerade auf Diät, besser gesagt, Frauchen ist
auf dem Fitnesstrip. Wir müssen mit. Also joggen wir jetzt im Regen durch die
Botanik, weil sie meint, sie müsse was für sich und ihren Körper und Geist tun.
Aber wenn sie schneller wird, soll es mir recht sein, so muss ich im Parcours
auch nicht immer so lange auf sie warten. Aber eigentlich ist die Olle ja ganz
fit, da gibt es Schlimmere. Im Parcours habe ich Frauchen mehrfach abgehängt und
die hat ganz schön geflucht. War nicht Sinn der Sache, aber ein bischen Spaß
muss sein *kicher*. Ja, ich bin mit meinen fast neun Jahren noch sehr rüstig auf
den Beinen und mit zunehmendem Alter auch ruhiger, was bei einem Perro nicht
viel zu sagen hat, wir kommen dann in den Bereich des Erträglichen. Einen
Vorteil muss es ja haben, wenn man älter wird. Im Training läuft es recht gut,
wenn man mal das Kontaktzonentraining unthematisiert. Am Wochenende haben wir
Programm, ich glaube, wir fahren sogar nochmal weg, aber darüber herrscht noch
keine Einigkeit. Ich finde, wir müssen gar nicht mehr so viel wegfahren, daheim
ist es am schönsten und ich kann auf meiner Eckbank schlafen. Mein Körbchen muss
ich mit dem kleinen Aas teilen, der Nachfolgerin ihrer Mutter, die völlig
ungeniert alle Pfoten von sich streckend immer mehr Platz ihr eigen
nennt. Mir ist das zu doof, auf der Bank kann ich ruhen, so dass ich mitkriege
was der Rest so tut. Dann waren wir noch beim Tierarzt zum Impfen. Ich liebe
Tierarztpraxen und freute mich, die nette Tierarzthelferin zu sehen. Auch die
Allerwerteste freute sich. Klaro, die war eingetütet und die Leckerchen
kamen. Während Leya sich nach hinten verzog (dumm dumm dumm), hatte ich schon
wieder abgestaubt. Ja, und dann ist es flugs schon Weihnachten, wir werden
wieder so ein Flugteil essen und es uns gemütlich machen. So, und jetzt muss ich
mir von Herrchen sagen lassen, dass ich die Allerbeste bin!
Fröhliche Grüße Chipsy


Sollte der Eindruck resultieren, wir verkriechen uns bei diesem Wetter lieber
hinterm Ofen, so irrt der geneigte Leser.

Erster Schnee im Oktober. Wir waren mehrere Stunden draußen spielen, rennen,
Spaß haben.
|
|